image

Die Schönheit der Chance
positionen + tendenzen 2006

24. Mai - 9. Juli 2006

Vom 24. Mai bis zum 9. Juli 2006 realisierten das Institut für Moderne Kunst Nürnberg, der Kunstverein Nürnberg - Albrecht Dürer Gesellschaft und das Kunsthaus Nürnberg das Ausstellungsprojekt Die Schönheit der Chance. 

Dies war die sechste Auflage der Ausstellungsreihe positionen + tendenzen, die alle drei Jahre interessante Positionen und Strömungen der zeitgenössischen Kunst vorstellt. 2006, im Jahr der Fußballweltmeisterschaft (mit Nürnberg als einer der Austragungsorte), hat sich positionen + tendenzen unter dem Motto Die Schönheit der Chance ganz dem runden Leder verschrieben.

Um den Kunst- und Sportfans neben Stadion, öffentlicher Großbildleinwand und heimischem Fernsehsessel eine echte Alternative zu bieten, lud positionen + tendenzen 2006 die Besucher an drei Spielorten in Nürnberg Stadtgebiet dazu ein, sich einmal auf ganz andere Art und Weise mit der "schönsten Nebensache der Welt" auseinanderzusetzen. In mehr als doppelter Mannschaftsstärke wurden Künstlerinnen und Künstler eingeladen, das Thema Fußball näher zu beleuchten. Sie taten dies aus vielfältigen und überraschenden Perspektiven und mit den verschiedensten Strategien und Techniken. Ob Fotografien, Zeichnungen, Malerei, Skulpturen, Installationen oder Filmarbeiten: Auf dem Spielfeld der Kunst, das Die Schönheit der Chance ausbreitete, konnte man Spiele ohne Zuschauer, ebenso wie Stadien ohne Spieler finden, Spielern ohne Ball und Trainern ohne Mannschaft begegnen, Tränen und Triumphgesten, Fans und Fanatiker sehen, konnte man sich in Diagrammen und Statistiken, in begehbaren Labyrinthen verlieren, Akte der Zerstörungswut und Bilder reinster Freude entdecken, und erstaunlicherweise ging es bei all dem immer wieder nur um das eine: die Begegnung von König Fußball - und Königin Kunst...

Installationsansichten

Teilnehmende Künstler

Roderick Buchanan (UK), Raymond Cuijpers (NL), Josef Dabernig (A), Matthias Egersdörfer (D), Thomas Eller (D), Ulrich Emmert (D), Martina Essig (D), Jochen Flinzer (D), Michael Franz / Jochen Lüftl (D), Thomas Ganzenmüller (D), Greser & Lenz (D), Martin Hotter (D), Michael Kerkmann (D), Michael Klöfkorn (D), Andreas Kragler (D), Claudia Kugler (D), Ingeborg Lüscher (CH), Lutz/Guggisberg (CH), M + M (D), Boris Mikhailov (UKR), Rainer Neumeier (D), Jörg Oberfell (D), Susken Rosenthal (D), Fumie Sasabuchi (JP), Fredder Wanoth (D), Michael Wesely (D).